
Wir endeten in der letzten Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz und hatten Ambitionen auf den UEFA-Cup. Die Euphorie war groß.
Wir haben uns mit Schlaudraff, Forssel und Eggimann verstärkt. "Jetzt gehts los!", dachten wir.
Aber leider ist es nach hinten losgegangen - zumindest sieht es im Moment so aus. Wir zittern vor dem Abstiegsgespenst.
Da ist es langsam an der Zeit, ernsthaft zu beten. Ich weiß nicht ob etwas Anderes jetzt noch hilft. Ein wenig Hoffnung habe ich ja noch. Vielleicht sehen wir gegen die "Großen", wie Leverkusen, München und Hoffenheim ja besser aus, als gegen die anderen vermeintlichen Abstiegskandidaten wie Gladbach und Cottbus? Immerhin haben wir gegen Schalke, Hamburg und die Bayern das letzte Mal gewonnen.
Aber diese Hoffnung ist ein dürrer Ast. Geht Enke? Trifft Schlaudraff und Forssel mal wieder?
Kriegt Hanke noch die Kurve? Hat Dieter Hecking die Power, das Steuer noch mal rumzureißen? Der ganze Verein muß sich jetzt gewaltig am Riemen reißen und auf dem Platz als ein Team, als eine Einheit auftreten und mutig nach vorne spielen. Angsthasenfußball hilft nicht mehr weiter.
Wo ist der Obama im Verein, der jetzt die Parole ausgiebt: YES WE CAN?