Posts mit dem Label Wissenschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wissenschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 31. Dezember 2022

Paul Watzlawick - Das vollkommene Gute

 “Wir müssen versuchen dem Nächsten zu helfen; das ist nämlich viel wichtiger und auch viel schwieriger als große utopische Pläne zu schaffen, wie wir die Welt von Grund auf verändern und ideal machen können."

Der Münchner Philosoph Robert Spaemann hat darauf in einem kürzlichen Essay verwiesen, dass diese Versuche das "summum bonum", also das vollkommene Gute auf Erden zu verwirklichen, unweigerlich in die Unmenschlichkeit führen.

Der deutsche Publizist Lübbe hat darauf verwiesen, dass, wer glaubt die Antwort, die endgültige Lösung zu haben - denken sie nur an das Wort Endlösung - sich früher oder später berechtigt fühlen wird Gewalt anzuwenden.
Selbstermächtigung zur Gewalt, -das ist Lübbes Ausdruck-, ist ein unvermeidbares Resultat dieses Denkens. Ich glaube wir müssen bescheiden sein. Wir müssen versuchen das gute im Kleinen zu tun.”

Zitat: Paul Watzlawick 1987 aus dem Vortrag: wenn die Lösung das Problem ist

Und aus diesem Grunde glaube ich daß es total verkehrt ist wenn Christen versuchen das "Reich Gottes" schon jetzt und hier mit politischen Mitteln auf der Erde durchzusetzen. Es endet in Unmenschlichkeit und Gewalt!

Wir sollten lieber warten bis Jesus wiederkommt und das tut. Denn alles Andere wäre ein Reich Gottes ohne Gott.
Und das wäre die Hölle auf Erden.

Sonntag, 17. Juli 2011

Prof. Dr. Dr. Dr. Arthur Ernest Wilder-Smith

Ich habe seine Bücher als junger Mensch gelesen und war sehr beeindruckt von dem Mann und seinen Thesen. Natürlich auch von den drei Doktortiteln, die übrigens nicht erschwindelt waren wie so oft heutzutage. "Copy and Paste" existierten noch nicht als er seine Doktortitel erwarb.
In "Herkunft und Zukunft des Menschen" setzt sich Wilder-Smith mit der Evolutionstheorie, ihren Lücken und Ungereimtheiten auseinander und versucht die Basis für eine kreationistische Wissenschaft zu legen. Man könnte ihn auch einen Vater des Kreationismus oder des heute viel diskutierten "Intelligent Design" nennen.
Er vertrat die These eines relativ jungen Universums und glaubte, daß der Schöpfungsbericht der Bibel durchaus mit der modernen Naturwissenschaft vereinbar sei. Erstaunlich für einen Menschen, der gelernt hat akademisch und naturwissenschaftlich zu denken und zu arbeiten.
Neben seinem Doktor in organischer Chemie hatte er auch einen Doktor in Pharmakologie und beschäftigte sich mit der Wirkung von Drogen und dem Drogenmissbrauch.
Neben seinen vielen wissenschaftlichen Veröffentlichungen schrieb er auch einige christliche Bücher zu Themen wie: Warum lässt Gott das Böse zu? Darf ein Christ zur Waffe greifen? Wilder-Smith war Kriegsdienstverweigerer.

Ich hatte nun das Privileg einige seiner Vorträge aus den Jahren 1989 und 1990 in meinen Youtube-Kanal hochzuladen. Und zwar in voller Länge von ca. anderthalb Stunden. Youtube hat mir seit einiger Zeit das Recht eingeräumt Filme von weit über 15 Minuten Länge hochzuladen.
Matthias Sesselmann hatte die Vorträge damals in der Leibniz-Universität und EFH (FHH) veranstaltet und mit einer christlichen Studentengruppe zusammen verwirklicht. Es war für ihn auch nicht so leicht die Familie des verstorbenen Professors wegen der Erlaubnis zur Veröffentlichung der Filme zu erreichen. Mit anderen Worten: Es steckt eine Menge Arbeit hinter diesem Projekt!
Und ich bin glücklich einen Teil dazu beizutragen, daß diese historischen Zeitdokumente nun für jedermann zugänglich sind. 

Hier die Links zu den Filmen:
Die Erschaffung des Lebens Teil 1
Die Erschaffung des Lebens Teil 2
Die Erschaffung des Lebens Teil 3  
Das Drogenproblem